„StadtparkArt“ – Talentshow am Gymnasium am Stadtpark

Am 14. März, präsentierten viele Schülerinnen und Schüler ihre vielseitigen Talente: Nach langer coronabedingter Pause konnte endlich wieder der Kulturabend „StadtparkArt“ unter der Federführung von Frau Breitenbach, Frau Güth und Frau Köpke in der Aula am Stadtpark stattfinden. Ein bunter Mix aus tollen Beiträgen, meist aus dem Unterricht, war zu bestaunen: So wurde eine Ballade […]

Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache in Klasse 7

Schulkonzert im Seidenweberhaus

Unter dem Motto ‚Le ton fait la musique‘ – ‚Der Ton macht’s‘ fandam Samstag, dem 9. März, um 19 Uhr das alljährliche Konzert der Bläserklassen des Gymnasiums am Stadtpark im Seidenweberhaus statt. Die jungen Musizierenden von Klasse 5 bis Oberstufe stellten ihr Können unter Beweis. Die Besonderheit in diesem Jahr: Die Partnerschule Collège Hélène Boucer […]

Besuch der „Ausbildungsbotschafter“

Ist eine Ausbildung eine gute Alternative zu einem Studium? Wie sieht überhaupt ein Ausbildungsalltag aus? Wie finde ich einen geeigneten Betrieb?  Diese und andere Fragen standen am 4.3. und 5.3. beim Besuch der „Ausbildungsbotschaftern“ in den 9er Klassen im Mittelpunkt. Denn eine gute Ausbildung kann eine sinnvolle Alternative oder auch Ergänzung zu einem Studium sein. […]

Gymnasium am Stadtpark feiert künstlerisches Talent im Slam Dreikampf Finale

Das Gymnasium am Stadtpark Uerdingen setzte im diesjährigen Slam Dreikampf Finale am 03.03.2024 ein beeindruckendes Zeichen, als 25 SchülerInnen von der 5. Klasse bis zum Abiturjahrgang ihre kreativen Talente auf der Bühne entfalteten. Sie überzeugten nicht nur im Halbfinale gegen das Lessing Gymnasium aus Düsseldorf, sondern sicherten sich auch einen respektablen dritten Platz im Finale. […]

Termine

Februar 2025

04.02.2506.02.25

Juniorwahl 9-Q2

07.02.25

10:00 – 10:55
Zeugnisausgabe 5-EF (3.Std.)

10.02.2521.02.25

Prakikum Jgst. 10

10.02.25

Päd. Konferenz (Studientag)

11.02.25

10:00 – 13:30
Präventionsprojekt Kl. 9c

Auszeichnungen

Sponsoren und Kooperationspartner