Känguru-Wettbewerb 2017

Wie bereits seit vielen Jahren nahmen auch in diesem Jahr wieder alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 (und einige eifrige Schüler der Klasse 9b) unseres Gymnasiums am Känguru-Wettbewerb teil, der am 16.03.2017 stattfand. Besonders erfolgreich waren Pauline Drees, Marie Klindt, Moritz Hattstein, Hannah Petersen (alle 5c),  Hanna Heuser (6c), Carlotta Drees, Ryokan […]

„Nacht der offenen Kirchen“ am Freitag den 12.5.2017

Im Rahmen der „Nacht der offenen Kirchen“ stellt der Projektkurs der Q1 “Flucht und Migration in Geschichte und Gegenwart“ seine Arbeitsergebnisse in St. Peter aus. An diesem Abend haben die Besucher die Möglichkeit, sich mit dem Thema „Flüchtlingsschicksale“ zu beschäftigen. Ehrenamtliche Helfer werden gemeinsam mit Flüchtlingen deren Geschichte erzählen. Dies wird mit Hilfe von Fotos, […]

Bücher-Tausch-Regal: Lesefrühling am Stadtpark

Wir, die Klasse 7B, haben im Politikunterricht bei Herrn Köth im März 2017 mit unserem Projekt „Bücher-Tausch-Regal“ begonnen. Unser Motto für das Projekt lautet: „Gib mir eins  –   Nimm dir eins!“ Kinder- und Jugendbücher für die Klassen 5 – 9 werden auf mehreren Regalflächen vor unserem Studienraum zum Tausch angeboten. Gestartet sind wir in unser […]

Die neue Schulinfo ist erschienen

Die neue Schulinfo (Ausgabe März 2017) ist erschienen und kann ab sofort hier heruntergeladen werden.  

POETRY SLAM begeistert die Zuschauer

Der zweite Poetry Slam am Gymnasium am Stadtpark, vorbereitet und durchgeführt vom Literaturkurs der Q2 unter der Leitung von Isabel Farhadi, stand dieses Mal unter dem Motto Dead or Alive. Die toten Dichter Jane Austen (Sarah Heuser), Heinrich Heine (Delia Goerlich), Georg Trakl (Fabio Trecker) und der Rapper Tupac Shakur (Melvin Amegaschie) wurden zum Leben erweckt und traten […]

Termine

Februar 2025

04.02.2506.02.25

Juniorwahl 9-Q2

07.02.25

10:00 – 10:55
Zeugnisausgabe 5-EF (3.Std.)

10.02.2521.02.25

Prakikum Jgst. 10

10.02.25

Päd. Konferenz (Studientag)

11.02.25

10:00 – 13:30
Präventionsprojekt Kl. 9c

Auszeichnungen

Sponsoren und Kooperationspartner