Februar 2025
04.02.25 – 06.02.25
- Juniorwahl 9-Q2
07.02.25
- 10:00 – 10:55
- Zeugnisausgabe 5-EF (3.Std.)
10.02.25 – 21.02.25
- Prakikum Jgst. 10
10.02.25
- Päd. Konferenz (Studientag)
11.02.25
- 10:00 – 13:30
- Präventionsprojekt Kl. 9c
Gymnasium am Stadtpark
Nikolaus-Groß-Straße 31
47829 Krefeld
Telefon: 02151 – 4 65 72
Email: postmaster@gymnasium-am-stadtpark.de
Sekretariat: Mo-Do 7:45 – 14:30 und Fr 7:45-14:00
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Google ReCaptcha
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Die actionkidz aus dem Religionskurs 8
Wir haben uns mit dem Thema Verantwortung beschäftigt. Für wen man verantwortlich ist oder wer für dich verantwortlich ist. Wir werden ja immer selbständiger und damit immer mehr verantwortlich. (Lukas) Ohne Verantwortung würden die Menschen, für die wir verantwortlich sind, welken wie Pflanzen, um die man sich nicht kümmert. Daher sollte man so viel Zeit […]
Kunstkalender 2018
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen neuen Kunstkalender. Die 5.Auflage für das Jahr 2018 enthält wieder Bilder, die die vielfältigen Fähigkeiten unserer Schüler aus verschiedenen Jahrgängen zeigen. Hinzugenommen haben wir neben Arbeiten, die im Unterricht entstanden sind, auch Bilder, die zum Kunstpreis-Wettbewerb 2017 eingereicht wurden, und ein Bild, das extra für den Kalender […]
Theater-Film-Projekt für die Klassen 5 und 6!
Real Love – Wa(h)re Liebe in der Welt von Facebook, Handy und Co Ein interaktives Theater-Film Projekt im 5. und 6. Jahrgang Gymnasium am Stadtpark Krefeld-Uerdingen in Kooperation mit dem KRESCHtheater Krefeld Seit vielen Jahren arbeitet das Beratungsteam unserer Schule (Schulsozialarbeiter Daniel Kehl und Beratungslehrer) präventiv zum Thema „Umgang mit digitalen Medien“ unter dem […]
Badminton-Stadtmeisterschaft WK II Mixed
Die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Badminton standen für die Mixed-Mannschaft der WK II des Gymnasiums am Stadtpark unter schlechten Vorzeichen: nachdem eine Schülerin krankheitsbedingt absagen musste, konnten wir kurzfristig leider keinen Ersatz bereitstellen, so dass im direkten Vergleich gegen die anderen Schulen (MSM, Fabritianum, Horkesgath und Marienschule) jeweils schon ein Spiel (von sieben) als verloren gewertet […]
Lesung mit Sten Nadolny für Schüler der Q2
Wer den Dichter will verstehen, muss in Dichters Lande gehen! Manchmal ist es auch umgekehrt. Am 22. November 2017 lud Sten Nadolny, Autor sehr erfolgreiche Romane wie „Die Netzkarte“ „Die Entdeckung der Langsamkeit“ oder „Selim oder die Gabe der Rede“ und Träger des Ingeborg Bachmann Preises zu einer Lesung in den Uerdingen Ruderclub ein. Etwa […]