Uni-Trainee: Eine Seminarreihe zur Studienorientierung

Was will ich studieren? Wie bekomme ich einen Überblick über 19.000 Studiengänge? Zu diesem Thema setzten sich 23 Schülerinnen und Schüler der Q1 unter der Leitung von Frau Maubach mit ihren Kompetenzen, Wünschen und den Studienbereichen von Universitäten auseinander, um den für sie geeigneten Studiengang herauszufinden. Die von der Universität Duisburg-Essen entwickelte Seminarreihe Uni-Trainee gehört […]

Berlinfahrt 2018

Wie in den vergangenen Jahren wird es auch dieses Jahr wieder eine Fahrt für historisch und politisch interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe nach Berlin geben. Wir reisen am 28.9. morgens mit der Bahn los und kommen am 2.10. abends wieder nach Krefeld zurück. Die Tage vor Ort nutzen wir, in die Geschichte Berlins nach […]

Stadtpark – ein Königreich dem Karneval!

Auch in diesem Jahr hat die gesamte Schule wieder gemeinschaftlich Altweiber gefeiert. Das Motto unserer diesjährigen Brauchtumspflege war „Stadtpark – ein Königreich dem Karneval“. Um 11.11 Uhr versammelte sich der närrische Hofstaat aus Lehrern und Schülern aller Klassen in der Pausenhalle. Dort erwarteten alle die Eröffnung der Feier durch hohen, königlichen Besuch. Frau Dr. Rinnen […]

Teilnahme am Planspiel POL&IS in Winterberg

Brasilien: Für die Produktion von Ethanol schreitet die Abholzung des Regenwalds voran –  Greenpeace zeigt sich bestürzt! China: die Einkind-Politik führt verstärkt zu sozialen Unmut. Der Konflikt zwischen Europa und Arabien spitzt sich weiter zu! Dies sind nicht etwa die aktuellen Nachrichten sondern Ereignisse, mit denen 34 Schüler aus den Sowikursen der Q2 als fiktive […]

Über 70 Grundschüler besuchen das MINT-Labor

Im Dezember 2017 hat das Gymnasium am Stadtpark als eine von 21 Schulen in NRW die Auszeichnung MINT-freundliche Schule/Digitale Schule aus den Händen von Schulministerin Gebauer erhalten. Jetzt konnten zahlreiche Grundschüler der umliegenden Schulen ausprobieren, was die Schule in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Biologie, Physik und Chemie konkret zu bieten hat. In 3 Räumen sind […]

Termine

Februar 2025

04.02.2506.02.25

Juniorwahl 9-Q2

07.02.25

10:00 – 10:55
Zeugnisausgabe 5-EF (3.Std.)

10.02.2521.02.25

Prakikum Jgst. 10

10.02.25

Päd. Konferenz (Studientag)

11.02.25

10:00 – 13:30
Präventionsprojekt Kl. 9c

Auszeichnungen

Sponsoren und Kooperationspartner