Februar 2025
07.02.25
- 10:00 – 10:55
- Zeugnisausgabe 5-EF (3.Std.)
10.02.25 – 21.02.25
- Prakikum Jgst. 10
10.02.25
- Päd. Konferenz (Studientag)
11.02.25
- 10:00 – 13:30
- Präventionsprojekt Kl. 9c
12.02.25
- Medientag 7. Klassen 7c (3.-6.Std.)
Gymnasium am Stadtpark
Nikolaus-Groß-Straße 31
47829 Krefeld
Telefon: 02151 – 4 65 72
Email: postmaster@gymnasium-am-stadtpark.de
Sekretariat: Mo-Do 7:45 – 14:30 und Fr 7:45-14:00
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Google ReCaptcha
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Ein Meer von über 300 Rosen ?
Am Freitag, den 14.Februar arbeitete eine fleißige Delegation unserer SV in Sachen Valentins und der Fairness. Die Rosen mussten ausgepackt, mit den persönlichen Herzen verbunden und von Amors Helfern an die Beschenkten verteilt werden. Nicht zu vergessen die eifrigen Hände, die 344 Herzen ausgeschnitten und in den Pausen zuvor verkauften. Dieses Jahr übertraf die Zahl […]
Szenische Lesung des Jugendbuchautors Manfred Theisen zum Thema Medienkompetenz für unsere 6.-Klässler
Im Rahmen unseres Präventionsprojektes „Facebook, Handy und co“ fand am Donnerstag, dem 30. Januar 2020 in der 5./6. Stunde in der Aula eine Lesung des Kinder- und Jugendbuchautors Manfred Theisen statt. Eigentlich hat er gar nichts vorgelesen aus seinem Buch „Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News –Basiswissen zum Mitreden“ (Loewe Verlag; ISBN 978-3743201613; 8,95€), […]
SoWi-Kurse der Q2 führen ein Planspiel zur EU durch und besuchen Brüssel
Erfahrungsberichte von Johanna Rips und Laura Spyra (beide Q2): Planspiel zur europäischen Union Die Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaftskurse aus der Q2 durften sich am 13. und 14. Januar intensiv mit den Aufgaben und der Funktion der europäischen Union auseinander setzen. Die Konrad-Adenauer Stiftung ermöglichte Ihnen ein Planspiel zum Gesetzgebungsverfahren und einen Ausflug in die […]
Die neue SchulInfo Dezember 2019 ist erschienen
Die neue SchulInfo Dezember 2019 ist erschienen und kann an dieser Stelle heruntergeladen werden.
Titelverteidigung bei der Basketballstadtmeisterschaft
Titel verteidigt! So lautet das Ergebnis der Basketballstadtmeisterschaft in der Wettkampfklasse IV, die am 12.12 in der Josef-Koerver-Halle in Krefeld ausgetragen wurde. Das Team um Oskar Beuermann, Sverre Henkel, Romeo Civics, Erik John, Alex Freidel, Finn Zeitler, Janis Bista und Henning Höfels zeigte eine starke Leistung und gewann die Spiele gegen die Mannschaften des Moltke, […]