Februar 2025
07.02.25
- 10:00 – 10:55
- Zeugnisausgabe 5-EF (3.Std.)
10.02.25 – 21.02.25
- Prakikum Jgst. 10
10.02.25
- Päd. Konferenz (Studientag)
11.02.25
- 10:00 – 13:30
- Präventionsprojekt Kl. 9c
12.02.25
- Medientag 7. Klassen 7c (3.-6.Std.)
Gymnasium am Stadtpark
Nikolaus-Groß-Straße 31
47829 Krefeld
Telefon: 02151 – 4 65 72
Email: postmaster@gymnasium-am-stadtpark.de
Sekretariat: Mo-Do 7:45 – 14:30 und Fr 7:45-14:00
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Google ReCaptcha
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Hygieneregeln, Notbetreuung, Unterricht Online etc.
Die Abiturprüfungen und der Präsenzunterricht finden selbstverständlich unter Berücksichtigung des Infektionsschutzes statt, z.B. Wahrung der Abstandsregel durch kleinere Lerngruppen (maximal 12 + Lehrer), tägliche Reinigung aller Kontaktflächen, Verfügbarkeit von Seife etc. (s.u.). Nähere Informationen entnehmen Sie bitte diesen Hygieneplan: Ab dem 11.05. kommt die Q1 wieder in die Schule, die Schüler werden über den Unterrichtsplan […]
Beratungszeiten von Frau Reckeweg
Liebe Schüler/innen aller Jahrgangsstufen, liebe Eltern, liebe Kollegen! Die momentane Situation, die viele Zeit zu Hause, der fehlende Austausch von Angesicht zu Angesicht – das macht uns allen sehr zu schaffen. Ab sofort biete ich bis auf Weiteres jeden Mittwoch und Donnerstag in meinem Büro (eigentlich Büro von Herrn Kehl) jeweils von 10 Uhr bis […]
Herzliche Grüße aus dem Stadtpark
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Osterferien gehen nun zu Ende und eigentlich sollte der Unterricht jetzt wieder beginnen. Leider kann von Normalität momentan keine Rede sein. Für die Familien ist diese Situation sicherlich eine große Herausforderung. Es fehlen die klaren Strukturierungen der Arbeitstage und die wichtigen sozialen Kontakte werden schmerzlich vermisst. Auch […]
SV-Aktion #Danke, #wirbleibenzuhause
Das Gymnasium am Stadtpark bedankt sich bei all den Helfern, die da draußen tolle Arbeit leisten und unterstützt den #wirbleibenzuHause. Die SV bedankt sich für das Einsenden der vielen kreativen Fotos und die Gestaltung durch unsere Schulsprecherin Lena Rohling.
Information zum Anmeldeverfahren 2020
Sehr geehrte Eltern des kommenden 5. Jahrgangs, die Stadt Krefeld hat zugestimmt, dass der neue Jahrgang 5 im Schuljahr 2020/21 mit 4 Klassen an den Start gehen darf. Somit können alle Anmeldungen berücksichtigt werden. Die Briefe mit den Anmeldebescheiden werden in den nächsten Tagen verschickt. Alle weiteren Informationen zum kommenden Schuljahr erhalten Sie dann noch […]