Gedenken an die Uerdinger Reichspogromnacht am 10.11.

Liebe Schülerinnen und Schüler,  Liebe Eltern,  Liebe Kolleginnen und Kollegen,  nun ist es 86 Jahre her, dass die Nationalsozialisten in Krefeld und ganz Deutschland jüdische Geschäfte plünderten und Synagogen schändeten und in Brand setzten.  Im Januar begehen wir den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Beide Tage, der 9.11. –  bzw. in Uerdingen der […]

„Der Meisterdieb“: Theaterstück für die Klassen 5 und 6 am 31.10.

Am 31.10.24 fanden drei Vorstellungen des Theaterstücks „Die Kraft des Erzählens – Der Meisterdieb“ für die 5. und 6. Klassen in unserer Schule statt. Das Theater Hintenlinks aus Krefeld präsentierte diese Aufführung. Gespannt verfolgten die Schülerinnen und Schüler die eindringliche Solo-Darbietung der Schauspielerin Anuschka Gutowski. Gefördert werden die Vorstellungen durch die Kommunale Präventionskette Krefeld. Details […]

Köln-Schulmarathon am 6. Okt. 2024

Köln-Schulmarathon am 6. Okt. 2024 Nach einer mehrjährigen Pause haben erstmals wieder Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Stadtpark an der Staffel beim Köln-Marathon teilgenommen. Bei herrlichstem Sonnenschein teilten sich Kathi, Anton, Eda, Lena, Max, Theo und Carl die 7 Etappen der 42,195 km durch die verschiedenen Stadtteile von Köln, bis schließlich nach dem Zieleinlauf […]

Sportliche Erfolge bei den Fußball-Stadtmeisterschaften und beim Sprint-Cup

Die Kicker vom Stadtpark haben das kleine Finale U17 gewonnen! In der Gruppe mit dem Gymnasium am Moltkeplatz und der Gesamtschule Uerdingen belegten die Kicker vom Stadtpark den 1. Platz. Im Halbfinale gegen den anschließenden Gesamtsieger Realschule Horkesgath fanden wir nie zu unserem Spiel und haben 0:3 verloren. Im anschließenden Regenspiel gegen das Gymnasium Fabritianum […]

Termine

Februar 2025

04.02.2506.02.25

Juniorwahl 9-Q2

07.02.25

10:00 – 10:55
Zeugnisausgabe 5-EF (3.Std.)

10.02.2521.02.25

Prakikum Jgst. 10

10.02.25

Päd. Konferenz (Studientag)

11.02.25

10:00 – 13:30
Präventionsprojekt Kl. 9c

Auszeichnungen

Sponsoren und Kooperationspartner