Februar 2025
10.02.25 – 21.02.25
- Prakikum Jgst. 10
10.02.25
- Päd. Konferenz (Studientag)
11.02.25
- 10:00 – 13:30
- Präventionsprojekt Kl. 9c
12.02.25
- Medientag 7. Klassen 7c (3.-6.Std.)
- 9:00 – 12:00
- Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26
Gymnasium am Stadtpark
Nikolaus-Groß-Straße 31
47829 Krefeld
Telefon: 02151 – 4 65 72
Email: postmaster@gymnasium-am-stadtpark.de
Sekretariat: Mo-Do 7:45 – 14:30 und Fr 7:45-14:00
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Google ReCaptcha
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Zeitzeugenvortrag für die Geschichtskurse der Q2
Schwimmend in die Freiheit Das ist der Titel des Zeitzeugenvortrages von Hartmut Richter, den die Geschichtsschüler der Q2 am 8.12. hören werden. Hartmut Richter verweigerte bereits als Schüler die Zusammenarbeit mit der SED. Er lehnte es ab, seinem Pionierleiter über seine Mitschüler Bericht zu erstatten oder der FDJ beizutreten. Als Dreizehnjähriger beobachtete er den Mauerbau […]
Elternsprechtag auf Distanz am 27.11.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, am Elternsprechtag haben Sie normalerweise die Gelegenheit, die Lehrerinnen und Lehrer Ihres Kindes aufzusuchen, um einen Überblick über dessen schulische Situation zu bekommen. Im November lässt das aktuelle Infektionsgeschehen dies nicht zu, so dass wir alternative Wege der Kommunikation zwischen Schule und Eltern gehen müssen, um uns alle zu schützen […]
Neue Regeln – Brief an die Schülerinnen und Schüler
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ich hoffe, ihr habt in den Herbstferien trotz all der beunruhigenden Nachrichten ein wenig Erholung finden können.
So wie es momentan aussieht, werden wir mit normalem Stundenplan in den Schulalltag starten. Mit Blick auf das Infektionsgeschehen möchte ich nochmals einige wichtige Punkte in Erinnerung rufen.
SchulInfo September 2020
Die neue SchulInfo September 2020 ist erschienen und kann an dieser Stelle heruntergeladen werden.
Anschreiben an alle Viertklässler und Ihre Eltern
„Bleibt gesund“ – „Bleiben Sie gesund“ Dieser Wunsch ist ein fester Bestandteil unserer Verabschiedungsrituale geworden. In Zeiten von Covid-19 ist unsere Gesundheit als wertvolles Gut in unser Bewusstsein gerückt. Die Pandemie bestimmt aber nicht nur in diesem Punkt unser Denken und unser Handeln. Normalerweise würde das Gymnasium am Stadtpark jetzt die vierten Grundschulklassen in das […]