„Europa heißt Grenzen überwinden“ – Europa-Projekt vom 18.01. bis 19.01.20212

Unter diesem Motto stand das zweitägige Europa-Projekt, das nun schon im dritten Jahr am Stadtpark-Gymnasium durchgeführt wurde, angeboten von der Konrad-Adenauer-Stiftung.  Trotz Schulschließung und Covid 19? Ja, rein digital, von zu Hause aus, per Videokonferenz – auch in diesem Sinne Grenzen überwindend. Die Schülerinnen und Schüler aus den Kursen Sowi LK bzw. GK von Herrn […]

Neue Stundenpläne und bewegliche Ferientage

AKTUELLES: Ab Montag, dem 1.2.2021 gelten neue Stundenpläne. Bitte informiert euch / informieren Sie sich hier auf der Homepage oder bei WebUntis über eventuelle Änderungen. Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Sie über einige Entscheidungen informieren, die wir in den letzten Tagen getroffen haben. Zeugnisausgabe Die Zeugnisausgabe erfolgt am Freitag, dem 29.01.21 digital. […]

Informationen zur Anmeldung für die neue 5

ANMELDUNGEN FÜR DIE KLASSE 5 IM SCHULJAHR 2024/25

Beratung in der Zeit vom 11. 1. bis zum 31. 1. 2021

Herr Kehl (Schulsozialarbeiter) und Frau Reckeweg (Beratungslehrerin) sind natürlich auch in den kommenden drei Wochen für Schüler/innen, Eltern und Kollegen/Kolleginnen jederzeit erreichbar. Daniel Kehl: kehl@gymnasium-am-stadtpark.de Nicola Reckeweg: reckeweg@gymnasium-am-stadtpark.de Termine können jederzeit per Mail vereinbart werden. Sprechstunden für akute Fälle gibt es: Montag und Mittwoch, jeweils 10 Uhr bis 11. 30Uhr (bei Herrn Kehl) und Freitag […]

Termine

Februar 2025

07.02.25

10:00 – 10:55
Zeugnisausgabe 5-EF (3.Std.)

10.02.2521.02.25

Prakikum Jgst. 10

10.02.25

Päd. Konferenz (Studientag)

11.02.25

10:00 – 13:30
Präventionsprojekt Kl. 9c

12.02.25

Medientag 7. Klassen 7c (3.-6.Std.)

Auszeichnungen

Sponsoren und Kooperationspartner