Februar 2025
07.02.25
- 10:00 – 10:55
- Zeugnisausgabe 5-EF (3.Std.)
10.02.25 – 21.02.25
- Prakikum Jgst. 10
10.02.25
- Päd. Konferenz (Studientag)
11.02.25
- 10:00 – 13:30
- Präventionsprojekt Kl. 9c
12.02.25
- Medientag 7. Klassen 7c (3.-6.Std.)
Gymnasium am Stadtpark
Nikolaus-Groß-Straße 31
47829 Krefeld
Telefon: 02151 – 4 65 72
Email: postmaster@gymnasium-am-stadtpark.de
Sekretariat: Mo-Do 7:45 – 14:30 und Fr 7:45-14:00
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Google ReCaptcha
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
„Europa heißt Grenzen überwinden“ – Europa-Projekt vom 18.01. bis 19.01.20212
Unter diesem Motto stand das zweitägige Europa-Projekt, das nun schon im dritten Jahr am Stadtpark-Gymnasium durchgeführt wurde, angeboten von der Konrad-Adenauer-Stiftung. Trotz Schulschließung und Covid 19? Ja, rein digital, von zu Hause aus, per Videokonferenz – auch in diesem Sinne Grenzen überwindend. Die Schülerinnen und Schüler aus den Kursen Sowi LK bzw. GK von Herrn […]
Neue Stundenpläne und bewegliche Ferientage
AKTUELLES: Ab Montag, dem 1.2.2021 gelten neue Stundenpläne. Bitte informiert euch / informieren Sie sich hier auf der Homepage oder bei WebUntis über eventuelle Änderungen. Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Sie über einige Entscheidungen informieren, die wir in den letzten Tagen getroffen haben. Zeugnisausgabe Die Zeugnisausgabe erfolgt am Freitag, dem 29.01.21 digital. […]
Informationen zur Anmeldung für die neue 5
ANMELDUNGEN FÜR DIE KLASSE 5 IM SCHULJAHR 2024/25
Beratung in der Zeit vom 11. 1. bis zum 31. 1. 2021
Herr Kehl (Schulsozialarbeiter) und Frau Reckeweg (Beratungslehrerin) sind natürlich auch in den kommenden drei Wochen für Schüler/innen, Eltern und Kollegen/Kolleginnen jederzeit erreichbar. Daniel Kehl: kehl@gymnasium-am-stadtpark.de Nicola Reckeweg: reckeweg@gymnasium-am-stadtpark.de Termine können jederzeit per Mail vereinbart werden. Sprechstunden für akute Fälle gibt es: Montag und Mittwoch, jeweils 10 Uhr bis 11. 30Uhr (bei Herrn Kehl) und Freitag […]