Februar 2025
07.02.25
- 10:00 – 10:55
- Zeugnisausgabe 5-EF (3.Std.)
10.02.25 – 21.02.25
- Prakikum Jgst. 10
10.02.25
- Päd. Konferenz (Studientag)
11.02.25
- 10:00 – 13:30
- Präventionsprojekt Kl. 9c
12.02.25
- Medientag 7. Klassen 7c (3.-6.Std.)
Gymnasium am Stadtpark
Nikolaus-Groß-Straße 31
47829 Krefeld
Telefon: 02151 – 4 65 72
Email: postmaster@gymnasium-am-stadtpark.de
Sekretariat: Mo-Do 7:45 – 14:30 und Fr 7:45-14:00
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Google ReCaptcha
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Pflanzaktion auf der Rhine Side in Uerdingen
Enie Kalff und Anton Steeger aus der 7d haben auf der Rhineside Pflanzkübel bepflanzt. Sie haben sich unterschiedliche Kräuter ausgesucht, deren Entwicklung man nun den ganzen Sommer über auf der Werft 765 verfolgen kann.
Osteraktion: Wir schmücken einen Osterbaum!
Ostern steht vor der Tür! Habt ihr euch schon mal vor dem Haupteingang unserer Schule umgeschaut? Sieht man Richtung Stadtpark fällt einem ein Meer von gelben Narzissen (Osterglocken) ins Auge. Vor unserer Schule steht eine wunderschöne Magnolie, die schon langsam anfängt zu blühen. Diese soll geschmückt werden mit Osterschmuck – so vielfältig wie unsere Schulgemeinde. […]
Grüße der SV zum Valentinstag
Liebe Schülerinnen und Schüler, Wir als SV wünschen euch einen schönen Valentinstag auch in dieser besonderen Zeit, die wir alle durchmachen. Natürlich hoffen wir, dass ihr die sonnigen und auch mit Schneebedeckten Tage genießen könnt. Auch auf Distanz ist eurer SV-Team immer aktiv für euch da. Einen wundervollen Valentinstag, Eurer SV-Team
Mitteilung der SV / Erreichbarkeit per E-Mail
Hallo liebe Schüler und Schülerinnen, Wir als SV wollten euch die tolle Nachricht überbringen, dass wir nun auch eine E-Mail Adresse haben. Diese E-Mail Adresse lautet sv@gymnasium-am-stadtpark.de . Sie wird von Schülern und Schülerinnen der SV geführt. Dort könnt ihr uns alle Fragen, Wünsche und so weiter stellen. Wir sind für alles offen. Gerade in […]
Kunst-Projekt: „Mein Leben mit/nach Corona“ als Mixed-Media-Collage
Einige Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe haben sich während des Lockdowns durch die Erarbeitung einer Mixed-Media-Collage künstlerisch mit dem Thema „Mein Leben mit/nach Corona“ auseinandergesetzt. Dabei wird auf vielfältige Weise die jugendliche Sicht auf die aktuelle Situation deutlich. P. Vallée