Aufführungen des Literaturkurses am 9./10.6.2023: Unsterbliche Geschichten zum Greifen nah

Die Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses entführten die Zuschauer in eine Welt, in der die einst allmächtigen Götter der Antike ihr Ansehen verloren haben. Um dieses zurückzuerlangen, müssen sie nun mit den Herausforderungen des menschlichen Daseins zurechtkommen. Mit großer Spielfreude hat der Literaturkurs Q1 am Freitag und Samstag das Stück „Götter wie du und ich“ […]

Erfolgreiche Teilnahme an den DELF/DALF- und Cambridge-Prüfungen

Im Schuljahr 22/23 haben 13 Schülerinnen und Schüler an einer externe Fremdsprachenprüfung teilgenommen und bestanden. Im Rahmen einer vorbereitenden AG bzw. des Projektkurses Fremdsprachen wurden die Schüler*innen von Frau Skupin und Herrn Kleeberg auf die jeweiligen Prüfungen vorbereitet. Besonders hervorzuheben sind die erfolgreich bestandene C1-Prüfung in Französisch und die C2-Ergebnisse in Englisch (s.u.). Wir gratulieren […]

Drogenpräventionsprogramm „Stark statt breit“

Da Cannabis-Konsum bei Jugendlichen ab einem gewissen Alter immer öfter ein Thema wird,  versuchen auch wir im Rahmen der Drogenprävention unserer Schule die Schüler für dieses Thema zu sensibilisieren. Deshalb ist die Präventionsarbeit in diesem Bereich fester Bestandteil der Jahrgangsstufe 9. In diesem Halbjahr wurde das Drogen-Präventionsprogramm „Stark statt breit“-Koffer (Drogenpräventionskoffer) der Caritas und der […]

Beachvolleyball: Zwei Punkte fehlten zum Finale der Landesmeisterschaften

Sicher haben die Spielerinnen und Spieler vom Stadtpark in der Gruppenphase das Halbfinale im Beachvolleyball auf Regierungsbezirksebene erreicht. Dort trafen wir auf den haushohen Favoriten vom Human Gymnasium Essen. Cyprian L. und Julius R. konnten im ersten Spiel in einem hart umkämpften Spiel den ersten Punkt sichern. Minel B. und Anica K. versuchten den erfahrenen […]

Spanienaustausch 2023

Vom 20.-26.03. konnten uns nach 4-jähriger Pause endlich wieder Schüler:innen unser Partnerschule in Alcalá bei Madrid besuchen. Die deutschen und spanischen Schüler:innen verstanden sich bestens, ein freudiges Wiedersehen gab es in der Woche nach den Osterferien beim Gegenbesuch in Spanien. Bericht vom Gegenbesuch in Spanien: Die Aufregung steigt, als wir mit dem Bus in Alcalá […]

Termine

Februar 2025

04.02.2506.02.25

Juniorwahl 9-Q2

07.02.25

10:00 – 10:55
Zeugnisausgabe 5-EF (3.Std.)

10.02.2521.02.25

Prakikum Jgst. 10

10.02.25

Päd. Konferenz (Studientag)

11.02.25

10:00 – 13:30
Präventionsprojekt Kl. 9c

Auszeichnungen

Sponsoren und Kooperationspartner