Februar 2025
04.02.25 – 06.02.25
- Juniorwahl 9-Q2
07.02.25
- 10:00 – 10:55
- Zeugnisausgabe 5-EF (3.Std.)
10.02.25 – 21.02.25
- Prakikum Jgst. 10
10.02.25
- Päd. Konferenz (Studientag)
11.02.25
- 10:00 – 13:30
- Präventionsprojekt Kl. 9c
Gymnasium am Stadtpark
Nikolaus-Groß-Straße 31
47829 Krefeld
Telefon: 02151 – 4 65 72
Email: postmaster@gymnasium-am-stadtpark.de
Sekretariat: Mo-Do 7:45 – 14:30 und Fr 7:45-14:00
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Google ReCaptcha
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Casting für StadtparkART am 01.12.2023
Bald ist es wieder soweit. zum 4. Mal seit 2015, 2017 und 2019 findet in diesem Schuljahr wieder unsere hauseigene Kulturveranstaltung „StadtparkART“ statt. Sei ein Teil davon und komm zum Castring am 01.12. um 14 Uhr in der Aula.
Über eine israelisch-palästinensische Liebe
Am Donnerstag, dem 26.10.23 war der Jugendbuchautor Manfred Theisen bei uns zu Gast und las in der Aula für unsere 9. Klässler*innen aus seinem Buch „Checkpoint Jerusalem: eine Liebe in Zeiten des Terrors“. Dieses Werk ist erstmals 2004 und in einer Neuauflage 2016 erschienen. In Anbetracht der aktuellen Zustände rund um den Gazastreifen wird es […]
Tanzkurs für die Stufen 10 und Q1: Jetzt anmelden!
Halloweenparty für Kl. 5-7 am 31.10.2023
Am 23.10.2023 findet von 17:30 bis 20:00 Uhr auf Initiative der Q2 die erste Halloween-Party am Gymnasium am Stadtpark statt. Die organisierenden Schüler*innen sorgen für Spiel, Spaß und Musik. Zu günstigen Preisen werden Getränke, Snacks und Hot Dogs verkauft. Natürlich gibt es auch einen Kostümwettbewerb – also seid kreativ und mutig.
Fußball-Stadtmeisterschaft: 3 Minuten fehlten zum Titel!
Die Kicker vom Stadtpark sind auf der Bezirksportanlage in Fischeln unter den Augen von vielen Eltern mit einem ungefährdeten 2:0 Sieg gegen das Ricarda-Huch-Gymnasium gestartet. Dann ging es im zweiten Spiel gleich gegen die Sieger des letzten Jahres. Die Kicker vom Stadtpark hatten deutlich mehr Spielanteile, aber das Fabritianum nutze seine einzige Chance zum 1:0. […]