In der dunklen Jahreszeit ist es besonders wichtig, auf einen sicheren Schulweg zu achten. Einen Anteil daran haben die reflektierenden Turnbeutel, die unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 auch dieses Jahr wieder von der Fahrschule „Friendly Drive“ gespendet bekommen. Ein großes Dankeschön an Herrn Özdemir für diese tolle Aktion.
https://www.gymnasium-am-stadtpark.de/wp-content/uploads/2024/01/Turnbeutel-2024-scaled.jpg1500844Stefan Kleeberghttps://www.gymnasium-am-stadtpark.de/wp-content/uploads/2016/10/Logo_farbig-300x155.pngStefan Kleeberg2024-10-31 17:55:072024-10-31 17:55:07Sicherheit im Straßenverkehr: Reflektierende Turnbeutel für die 5er
nun ist es 86 Jahre her, dass die Nationalsozialisten in Krefeld und ganz Deutschland jüdische Geschäfte plünderten und Synagogen schändeten und in Brand setzten.
Im Januar begehen wir den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Beide Tage, der 9.11. – bzw. in Uerdingen der 10.11. – und der 27.1. mahnen uns zum einen, der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu gedenken, und zum anderen, wie zerbrechlich die Demokratie ist und wichtig es ist, sie gegen Angriffe von außen und innen zu verteidigen.
Deswegen laden wir Euch und Sie alle zusammen mit den Uerdinger Gemeinden St. Nikolaus und der evangelischen Gemeinde der Michaelskirche zum diesjährigen Pogromgedenken am 10.11. um 17h in die Kirche St. Peter in der Oberstraße ein. Schülerinnen und Schüler der Jgst. 10 haben das Gedenken im Rahmen des Religionsunterrichts vorbereitet.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Hopmann
https://www.gymnasium-am-stadtpark.de/wp-content/uploads/2024/10/Reichspogromnacht-2024.jpg15001061Stefan Kleeberghttps://www.gymnasium-am-stadtpark.de/wp-content/uploads/2016/10/Logo_farbig-300x155.pngStefan Kleeberg2024-10-31 12:51:422024-10-31 12:51:42Gedenken an die Uerdinger Reichspogromnacht am 10.11.
Am 31.10.24 fanden drei Vorstellungen des Theaterstücks „Die Kraft des Erzählens – Der Meisterdieb“ für die 5. und 6. Klassen in unserer Schule statt. Das Theater Hintenlinks aus Krefeld präsentierte diese Aufführung. Gespannt verfolgten die Schülerinnen und Schüler die eindringliche Solo-Darbietung der Schauspielerin Anuschka Gutowski.
Gefördert werden die Vorstellungen durch die Kommunale Präventionskette Krefeld.
Details zum Stück können Sie folgendem Link entnehmen.
https://www.gymnasium-am-stadtpark.de/wp-content/uploads/2024/10/20241031_110301-scaled.jpg8451500Stefan Kleeberghttps://www.gymnasium-am-stadtpark.de/wp-content/uploads/2016/10/Logo_farbig-300x155.pngStefan Kleeberg2024-10-11 12:18:192024-10-31 17:52:33„Der Meisterdieb“: Theaterstück für die Klassen 5 und 6 am 31.10.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Google ReCaptcha
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.